
Infrastruktur

Verkehr

Logistik
Über uns
Erfahrung seit 1990
Öffentliche Schieneninfrastruktur und Startpunkte und Ziele des Schienengüterverkehrs sind die Stärken unseres Ingenieurbüros. ConTrack verfeinert laufend einen für die Infrastruktur von NE-Eisenbahnen und Werk-/Anschlussbahnen optimierten Planungs- und Baustandard.
Wir decken darüber hinaus viele weitere Fachthemen des Bahnwesens ab.
Unsere Kunden
Im Bereich Infrastrukturplanung gehören nichtbundeseigene Eisenbahnen - darunter eine Vielzahl öffentlicher Bahnen, Hafenbahnen, Industriebahnen, Betreiber von Stammgleisen und private Gleisanschließer zu unseren langjährigen Kunden.
Öffentliche wie private Auftraggeber schätzen unseren Sachverstand für Studien, Gutachten und Sachverständigenleistungen.
Unser Team
ConTrack-Mitarbeiter sind von Anfang bis Ende in ein Projekt eingebunden – das schärft schon bei der Planung den Blick für die Umsetzung. Sie sind außerdem Spezialisten für „die letzte Meile“, dort wo Schienengüterverkehr beginnt und endet!
Bahnbetrieblicher, technischer und logistischer Sachverstand werden um umfassende Erfahrungen mit verwaltungstechnischen Verfahren ergänzt.
Unsere Downloads auf einen Blick:
Unser Stellengesuch
Flyer Unternehmen ConTrack
Flyer Betrieb Anschlussbahnen
Portfolio
Planung von Eisenbahninfrastruktur
Betrieb von Anschlussbahnen
Konstruktive Begleitung
- Analysen zur Bestimmung der Anforderungen an Infrastruktur und Transportlogistik
- Planung von Eisenbahninfrastruktur einschließlich zugehöriger Infra- und Suprastruktur
- Technische Sicherung von Bahnübergängen, Kreuzungsvereinbarungen
- Ausschreibung und Überwachung von Bauleistungen
Betrieb von Anschlussbahnen
- Stellung der Betriebsleitung
- Beratende und organisatorische Leistungen rund um den Gleisanschluss
- Öffentliche Förderung Land – Bund – EU
- Vorbereitung und Begleitung innovativer Vorhaben
- Projektmanagement
Studien, Gutachten
- Studien mit dem Schwerpunkten Infrastruktur und Schienengüterverkehr
- Begutachtung von Zuschussanträgen nach GVFG oder RegG bzw. deren Folgegesetzen
Eisenbahninfrastruktur aus einer Hand
Wir übernehmen für Sie den Full-Service für Ihre Anschluss- bzw. Werksbahn.
Aktuelles und Termine
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich bei ConTrack als Ingenieur (m/w/d) für die Planung und Bauüberwachung von Bahnanlagen.
Näheres finden Sie hier.
Terminveröffentlichung
ConTrack kooperiert mit mehreren Partnern bei der Bekanntmachung von Fachveranstaltungen, u.a. mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
(DVWG), dem Logistikportal Niedersachsen e.V.
und Partnerunternehmen.
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre fachverwandten Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an!
Referenzen
Neuplanung Umschlagsanlage Straße/Schiene am Clüversweg in Verden
für Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE), Verden
von 2014 bis 2016
Mitwirkung bei der Erstellung von Zuwendungsanträgen, Planung Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1-9, örtliche Bauüberwachung
Die Neuplanung einer Umschlagsanlage in Verden umfasste fünf Ladegleise einschl. Anbindung an das vorhandene Schienennetz der VWE, Ladestraßen, eine BÜ-Sicherungsanlage und weitere Lagerflächen. Die Maßnahme wurde seitens ConTrack von den ersten Überlegungen zum Grunderwerb durch die VWE bis zur Fertigstellung planerisch betreut.
Planung und Umbau des Bahnsteigs Einbeck Mitte
im Zuge der Reaktivierung Einbeck-Salzderhelden – Einbeck-Sachsenbreite für den SPNV
für Ilmebahn GmbH, Einbeck
von 2017 bis 2018
für Ilmebahn GmbH, Einbeck
von 2017 bis 2018
Planung der Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 5-9 (Verkehrsplanung, technische Ausrüstung, Ausführungsplanung), örtliche Bauüberwachung
Im Zuge der Reaktivierung der Strecke Einbeck-Salzderhelden – Einbeck-Sachsenbreite wurde die Bahnsteiganlage Einbeck Mitte von Grund auf erneuert und behindertengerecht ausgestattet. In diesem Zuge waren eine neue Bahnsteigzuwegung von beiden Stadtteilen aus, ein Reisendenübergang sowie alle technischen Ausstattungen zu planen und realisieren.
Wiederherstellung von Weichenverbindungen und Aufhöhung von Bahnsteigen im Bf Bremervörde
für Eisenbahnen u. Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb), Zeven
von 2012 bis 2015
Planung der Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1-7
Im Bahnhof Bremervörde wurden ursprünglich vorhandene Weichenverbindungen zur Erhöhung der betrieblichen Flexibilität wieder hergestellt. Ferner wurden der Haus- und der Mittelbahnsteig auf 55 cm über Schienenoberkante aufgehöht.
Technische Sicherung des Bahnübergangs Zur Malsch in Delmenhorst
Mitwirkung bei der Erstellung von Zuwendungsanträgen, Planung der Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1-8, örtliche Bauüberwachung
Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH (DHE), Harpstedt
von 2017 bis 2019
Die ursprünglich vorhandene technische Sicherung in Form einer Blinklichtanlage wurde durch den Neubau einer Lichtzeichenanlage mit Halbschranken auf den aktuellen Stand der Sicherungstechnik gebracht.
Kontakt
Planung von
Eisenbahninfrastruktur
BÜ-Sicherungen,
Vermessung
Dr.-Ing. Bernd Seidel
Betrieb von Anschlussbahnen
Dr.-Ing. Bernd Seidel
Studien, Gutachten, Innovation, öffentliche Förderung
Ankommen und Abreisen
Lageplan
Mit dem ÖV
Zu Fuß von Hannover Hauptbahnhof (Fernverkehr, S, U/Stadtbahn, Bus) in ca. 8 min über den Ausgang Raschplatz
Mit dem IV
GPS: 52° 22.620' N 009° 44.870' O
GPS: 52° 22.620' N 009° 44.870' O
Parken:
- im Straßenraum, teilweise kostenpflichtig
- Parkhaus im Haus (Zufahrt Leonhardtstraße)
- Tiefgarage Berliner Allee (unter der Raschplatzhochstraße)
- Parkhaus Gerichtszentrum (Zufahrt Augustenstraße)
